Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis

Südtirol

Inhaltsverzeichnis

Die Südtiroler sind fast alle Katholiken und recht konservativ – das kommt aber auf die Gegend an. In den touristisch am stärksten erschlossenen Regionen und in Städten oder größeren Orten sind die Menschen offener. 1919, nach dem Ersten Weltkrieg, wurde Südtirol als Kriegsbeute von Italien annektiert. Der italienische Staat, insbesondere das faschistische Regime, holte italienischsprachige Regierungsbeamte, Soldaten, Fabrikarbeiter und andere Siedler ins Land, um in Südtirol eine italienischsprachige Mehrheit zu schaffen. Dies bedeutete einen Anstieg der italienischsprachigen Bevölkerung in der Region von 2,9 % der Bevölkerung im Jahr 1910 auf 33,1 % im Jahr 1953.

  • Viele rufen Märchen hervor, die das große Wunder Ihrer Kindheit wieder aufleben lassen.
  • Via Ferrata, eine furchterregend aussehende Art des Felskletterns auf geschützten Routen, wurde tatsächlich in Südtirol erfunden.
  • Zur https://openclassrooms.com/en/members/9wrs588mgzq4 Auswahl stehen Touren unterschiedlicher Länge und Dauer, zwischen 90 und 200 Kilometern und zwischen 8 und 18 Tagen.
  • Lernen Sie Unterkünfte, Betriebe und Pioniere kennen, die mit Leidenschaft, Einfallsreichtum und Innovationsgeist den Weg der Nachhaltigkeit beschritten haben.
  • Besonders auffällig im Ort ist das Kinderhotel Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel, das eher an Disneyland Paris erinnert.

Da 80 Prozent Südtirols von Bergen bedeckt sind, die gleichzeitig heulen und flüstern, ist es keine Überraschung, dass die Region ein gefeiertes Spa- und Wellness-Reiseziel ist. Eine seelenheilende Aktivität, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist das Wandern auf dem Waalweg. Diese jahrhundertealten Bewässerungskanäle sind in die Berghänge gehauen und schlängeln sich mühelos durch kilometerlange, nebeneinander liegende Landschaften.

Es ist zu jeder Tageszeit wunderschön, aber bei Sonnenaufgang haben Sie eine größere Chance, perfekte Spiegelungen des Berges im Hintergrund zu erhaschen. Wenn die Sonne aufgeht, berührt das erste Licht den Gipfel des Berges und verleiht ihm einen wunderschönen Orangeton. Wir wachten früh am Morgen auf und machten uns gegen 4.30 Uhr auf den Weg. Wir brechen gerne früh auf, um den morgendlichen Verkehr in Belgien zu umgehen und am Nachmittag an unserem Ziel anzukommen, sodass wir noch etwas Zeit haben, uns zu entspannen und vielleicht ein wenig zu erkunden.

image

Die Zufahrtsstraße ist nicht so gefährlich, aber ziemlich lang (10 Kilometer) und an manchen Stellen muss man auf engstem Raum fahren. Neben der richtigen Kleidung ist es sinnvoll, Flüssigkeiten und Verpflegung mitzunehmen, da Sie während der Tour nicht viel Gelegenheit haben werden, diese zu besorgen. Ausgenommen hiervon sind Schutzhütten, in denen man sogar gekochtes Essen zu sich nehmen kann. Und wenn Sie einen Angelschein besitzen, können Sie nach dem Einlösen einer Tageskarte im See angeln.

image

Raffinierte Alpine Wellness

Wenn es bergauf geht, kann es nicht schaden, aufmerksam zu sein, da viele Leute Motorrad fahren, aber wenn Sie auch gerne auf dem Zweirad unterwegs sind, kann dies für Sie eine ausgezeichnete Alternative zum Gehen sein. Wie auch immer Sie sich entscheiden, die Landschaft wird auf jeden Fall fantastisch sein. Auch professionelle Kletterer besuchen die Gegend gerne, vor allem wegen des Exner-Turms. Der Name täuscht, denn es handelt sich um eine Hängebrücke, einen der aufregendsten und schwierigsten Abschnitte der Pisciadu-Route, eine echte Adrenalinbombe, die es hier zu überqueren gilt.

Erfahren Sie alles darüber, wie die Menschen jahrhundertelang in der rauen Umgebung der Dolomiten überlebten und welche wunderschöne Kunst sie dabei entwickelten. Dieselben Berge, die man mit Skiern hinunterfahren kann, eignen sich im Sommer genauso gut zum Wandern – und meiner Meinung nach ist die Aussicht sogar noch besser. Dort oben sind wir zunächst ins Tal hinunter und dann wieder hinauf zur Bergstation gelaufen, was etwas anstrengend war.

Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis

Diesmal fuhren wir nicht von Wolkenstein in St. Ulrich, sondern hinauf zum Grödner Joch, vorbei am Bruneckturm und zu den Cir-Gipfeln. Diese allein kurvenreiche Autofahrt inmitten des Bergpanoramas stellte sich als tolles Abenteuer heraus und muss hier erwähnt werden. Verkehrszeichen sind immer sehr präzise und die Verwendung von Piktogrammen ist häufiger als in anderen Teilen Europas, da in Südtirol zwei oder drei Sprachen verwendet werden müssen. In den meisten Teilen Südtirols sind die Schilder in der Reihenfolge Deutsch/Italienisch geschrieben, in Bozen und anderen kleineren italienischsprachigen Gebieten hingegen in Italienisch/Deutsch. In den ladinischsprachigen Tälern sind die Verkehrsschilder dreisprachig – Ladinisch/Deutsch/Italienisch.

Dank der Region zwischen Nord- und Südeuropa bietet Südtirol eine seltene, allumfassende kulinarische Landschaft. Deutsche, Tiroler, italienische und ladinische Kulturen haben alle ihren Platz am Tisch. Die Burg war zu ihrer Zeit eine beeindruckende Festung und hat alles im Blick, da sich die Täler Etschtal und Vinschgau tief unter ihren Mauern erstrecken. Eine Plünderung wäre nahezu unmöglich gewesen, da dafür die Eroberung zweier Burgen erforderlich gewesen wäre. Unterhalb von Schloss Tirol erhebt sich die Brunnenburg und bildet eine Burgenbruderschaft. Nicht viele Teile der Welt sind so reich an Geschichte wie Südtirol.

Alle Verkehrsschilder müssen zweisprachig sein (dreisprachig, wenn Ladinisch gesprochen wird), und normalerweise gibt der Vorname die Mehrheitssprache in der Region an. Die am dichtesten besiedelten Gebiete liegen im Etschtal, wo mit Bozen, Meran und Leifers drei der vier größten Städte liegen. Die flachen Talböden werden hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt. Die Provinz liegt vollständig in den Alpen und ist landschaftlich von Bergen geprägt.

Doch der römische Gott des Weines erwies den Südtirolern nicht ohne große Anstrengung fruchtbare Gunst. Abgesehen von den üppigen Gerichten, die morgens, mittags und abends serviert werden, sind die gastronomischen Einrichtungen in Südtirol so malerisch wie eine Postkarte. Wenn es ein Walhalla für Feinschmecker gibt, dann vielleicht in Südtirol.

Die Region war bis Kriegsende faktisch dem Deutschen Reich angegliedert (unter Hinzufügung der Provinz Belluno). Die italienische Herrschaft wurde 1945 mit dem Ende des Nazi-Regimes wiederhergestellt. Der offizielle Name der Provinz lautet heute auf Deutsch Autonome Provinz Bozen – Südtirol. Der offizielle Name auf Italienisch lautet Provincia autonoma di Bolzano – Alto Adige, auf Ladinisch Provinzia autonoma de Balsan/Bulsan – Südtirol. Weitere Gebirgsgruppen mit ähnlicher geologischer Struktur erstrecken sich entlang des Flusses Piave im Osten – die Dolomiti d'Oltrepiave; und weit entfernt über die Etsch im Westen – Dolomiti di Brenta (Westliche Dolomiten). Eine kleinere Gruppe heißt Piccole Dolomiti (Kleine Dolomiten) und liegt zwischen den Provinzen Trentino, Verona und Vicenza.

Via Ferrata, eine furchterregend aussehende Art des Felskletterns auf geschützten Routen, wurde tatsächlich in Südtirol erfunden. Es begann als eine Möglichkeit, Soldaten während des Ersten Weltkriegs mit Vorräten zu versorgen, und ist heute eine der beliebtesten Abenteuersportarten in Norditalien. Nach unserer zweistündigen kurvenreichen Fahrt kamen wir am Toblacher See an, wo wir direkt neben dem Hotel kostenlos parken konnten. Eigentlich hätten wir dort eine Parkgebühr zahlen sollen, aber der vorhandene Automat war entweder ausgeschaltet oder funktionierte nicht.

Wir haben die Gardena Card gekauft, mit der wir Zugang zu 18 Liften in der Region hatten. Sie können zwischen einem Ticket für 6 oder 3 aufeinanderfolgende Tage wählen. Es gelten Kinderermäßigungen, während Kinder unter 8 Jahren (wie unsere Jungs) für die 3-Tages-Karte nur 5 Euro zahlten. Die Liftpreise sind hier im Vergleich zur Schweiz supergünstig. Die schroffen Gipfel der Dolomiten erstrecken sich über die Provinzen Trentino und Südtirol und ragen bis ins benachbarte Venetien hinein.

Südtirol hat eine mehr als 1.000-jährige Tradition im Handwerksbrauen. Frisches Wasser aus Bergquellen dient als Grundlage für Biere mit ausgeprägtem Charakter und Geschmack. Knackige, mineralisch dominierte Weißweine wie Gewürztraminer, Sauvignon Blanc und Pinot Grigio gehören zu den beliebtesten Weinen der Region, aber Sie werden auch himmlische Rotweine wie Lagrein und Pinot Noir entdecken. Tatsächlich stammen die drei am besten bewerteten Pinot Noir-Weine Italiens aus Südtirol (Südtiroler Weingüter verwenden den italienischen Namen für die Region auf ihren Weinetiketten).